Um bunte Fingerfarben selbst herzustellen, benötigt ihr nur wenige Zutaten – vielleicht habt ihr sogar alle zu Hause. Ein großer Vorteil der selbstgemachten Farben: Sie kommen ganz ohne Chemie aus!

Um ein Gläschen Fingerfarben selbst zu machen benötigt ihr:
• 5 EL Mehl
• 100 ml kaltes Wasser
• 1 EL Salz
• Leere Gläser mit Deckel (zum Beispiel alte Marmeladengläser)

Zum Einfärben:
• für Rot: Erdbeersaft oder Rote-Bete-Saft
• für Blau/Violett: Blaubeersaft
• für Grün: Sud von gekochtem Spinat
• für Gelb: Kurkuma
• für Orange: Karottensaft

Für eine richtig kräftige Färbung könnt ihr alternativ auch Bio-Lebensmittelfarben aus dem Bioladen oder gut sortierten Supermarkt verwenden. Diese arbeiten ebenfalls mit natürlichen Farbgebern wie Rote Bete, Kurkuma oder Karotte.

So geht’s:
1: Gebt das Mehl in eine Schüssel und gebt unter Rühren das kalte Wasser dazu. Fügt dann das Salz hinzu – es macht die Masse länger haltbar.

2: Sind die Zutaten gut vermengt, schlagt die Mischung mit einem Schneebesen so lange, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.

Beim Färben mit Saft, Sud und Gewürzen:
3 a: Stimmt die Konsistenz, könnt ihr den Saft, Sud oder das Gewürz langsam einrühren. Je mehr ihr hinzu gebt, desto intensiver wird die Färbung.
Tipp: Beachtet beim Färben mit Saft oder Sud, dass sich diese Färbemittel auf die Konsistenz der Fingerfarbe auswirken – je mehr ihr benutzt, desto flüssiger wird sie. Eventuell könnt ihr hier schon etwas Wasser direkt durch den Saft oder Sud ersetzen. Ist die Masse nicht dickflüssig genug, gebt noch etwas Mehl dazu.

Beim Färben mit Lebensmittelfarbe:
3 b: Stimmt die Konsistenz, mischt ihr die Lebensmittelfarbe unter. Je mehr Lebensmittelfarbe ihr dazu gebt, desto intensiver wird die Färbung. Tastet euch lieber vorsichtig heran und gebt unter Rühren die Lebensmittelfarbe langsam unter die Mehlmischung, bis die gewünschte Färbung erreicht ist.
Tipp: Bedenkt, dass Lebensmittelfarbe manchmal Spuren hinterlassen kann – am besten nehmt ihr zum Anrühren also eine alte Schüssel und nicht Mamas gute Glasschüssel.

4: Seid ihr mit der Fingerfarbe zufrieden, könnt ihr sie in ein verschließbares Glas füllen – oder direkt anfangen, damit zu malen.

Wir wünschen gutes Gelingen und viel Spaß!

weitere Artikel aus dem Bereich : Buntes Leben

weitere Artikel aus allen anderen Bereichen

 
28.11.2023
Ein Grad Celsius weniger spart bis zu sechs Prozent Heizenergie
  Angesichts der Tatsache, dass etwa 70 Prozent des Energieverbrauchs in Wohngebäuden auf…
 
27.11.2023
Vorgestellt: RICCARDO STARP
 Auf ein Wort mit Riccardo Starp: Neuer Kundenberater im VermietungsCenter der eG Wohnen…
 
22.11.2023
Deutschlandweiter Vorlesetag: Unsere Azubis begeistern Kinder in zwei Kitas
 Anlässlich des deutschlandweiten Vorlesetags haben sich unsere fünf Auszubildenden – Lorenz, Sandra, Maxim,…
 
Anzeige
 
09.11.2023
Gemeinsam mit FC Energie Cottbus nach vorn!
 Uns packt die Fußballbegeisterung jeden Spieltag aufs Neue. Als langjährige Fans des FC…
 
09.11.2023
Behind the scenes bei eG Wohnen: Wir drehen… 🎬
 Bei eG Wohnen schreiben wir nicht nur die Geschichte des modernen Wohnens  in…
 
30.10.2023
Sanierungsmaßnahmen im Herbst
 Tolle Aussichten für unsere Bewohner Der Herbst ist in vollem Gange, und bei…
 
18.10.2023
Neue Generation noch energieeffizienterer LED-Beleuchtung
 Umstieg auf moderne LED-Leuchtmittel lohnt sich finanziell und für die Umwelt Die weiterhin…