Freie Wege – Retten Leben

 In Deutschland gibt es jährlich ca. 200.000 Brände. Dabei sterben rund 400 Menschen und davon 80 % durch Rauchgas. Unsere Wohnhäuser werden regelmäßig durch die Hauswarte der Grünen Gärten begangen und u.a. hinsichtlich freier Wege und Flure geprüft. Dabei stellen sie immer wieder fest, dass die Treppenflure zu vollgestellt sind. Blumenständer, Möbel oder Schuhschränke, auch […]
 

5 Fragen an Tina-Kathrin Hausmann

 Tina-Kathrin Hausmann begrüßt unsere Mieter und Genossenschaftsmitglieder als Kundenbetreuerin. 8 Jahre Berlin und dann die Rückfahrkarte bitte: Tina Kathrin Hausmann ist wieder zurück in der Heimat und neue Mitarbeiterin im Kundenservice. 1. Was ist Ihre Lieblingsaufgabe als Kundenbetreuerin? Ich liebe das abwechslungsreiche Tagesgeschäft, weil es jeden Tag neue Aufgaben mit sich bringt. 2. Was ist […]
 

Tag des Vertreters 2023

 Am 25. März 2023 fand der diesjährige “Tag des Vertreters” bei der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG am Standort in Sachsendorf statt. In drei Gruppen wurden wir von erfahrenen Mitarbeitern der LWG über das Gelände geführt und konnten einen guten Einblick in die Cottbuser Wasserwelten erhalten. Zum Abschluss ging es hoch hinaus… auf […]
 

30. Betriebsjubiläum

  Im März 2023 gab es Grund zum Feiern 🥳 Unsere Kolleginnen Anita Dubrau und Andrea Geißler-Roeser hatten ihr 30-igstes Betriebsjubiläum. Damit haben sie ein Viertel unserer Genossenschaftsgeschichte erlebt und mitgestaltet. Anita Dubrau (links im Bild) wechselte 1993 mit ihrem Chef, unserem ehemaligen Vorstand Rüdiger Kießlich, vom damaligen WBK zu unserer Genossenschaft. Von 1993 bis […]
 

3 neue Auszubildene – 3 erste Fragen

 Was schätzen Sie an der eG Wohnen als Ausbildungsbetrieb? Sandra Lobedan: „Ich habe mich für die eG Wohnen als Ausbildungsbetrieb ent- schieden, weil ich hier die Möglichkeit habe, die einzelnen Abteilungen kennen zu lernen. Zudem hat die eG Wohnen einen sehr guten Ruf als Ausbildungsbetrieb und mehrere Auszeichnungen für die besten Auszubildenden erhalten. Unter anderem […]
 

Das Große Backen

  Die eG-Azubis können auch backen Die Azubis der eG Wohnen haben sich zum Großen Backen in der hauseigenen Bistroküche verabredet. Plätzchen hat hin und wieder jeder von ihnen zu Hause schonmal gebacken. Hier in der Gemeinschaft war es aber noch mal ein ganz besonderes Erlebnis. Sandra verrät uns schmunzelnd: ” Davon stand nichts in […]
 

Damit müssen Sie rechnen:

 … Überblick über Mehrkosten für Energie Mit der untenstehenden Tabelle können Sie die voraussichtlichen Mehrkosten für gasversorgte Objekte der eG Wohnen 1902 im Zeitraum 01.10.2022 – 30.09.2023 abschätzen. Im Bestand der eG Wohnen betrifft das ca. 1.000 Wohneinheiten. Ob Ihre Wohnung mit Gas versorgt wird, können Sie Ihrer jährlichen Heizkostenabrechnung entnehmen. Da wir als Ihr […]
 

GENERATIONENWECHSEL

 Eine Ära endet… Liebe Genossenschaftsmitglieder, als langjährige Vorstände unserer Genossenschaft verabschieden wir, Arved Hartlich und Uwe Emmerling, uns von Ihnen zum Jahresende in den Ruhestand. Weit über 30 Jahre haben wir gemeinsam mit viel Leidenschaft und Begeisterung und stets im Sinne der Genossenschaft zahlreiche Projekte entwickelt, gestaltet und umgesetzt. Die rasanten Veränderungen in vielen Bereichen […]
 

Drei neue Auszubildende – drei erste Fragen

 Erfolgreicher Start der Ausbildung zum/zur Immobilienkauffrau/mann Mit dem Ausbildungsjahr 2022/23 starteten drei neue Auszubildende in ihr Berufsleben. In den kommenden drei Jahren lassen sie sich in der eG Wohnen zu Immobilienkaufleuten ausbilden. Herzlich willkommen! Was schätzen Sie an der eG Wohnen als Ausbildungsbetrieb? Sandra Lobedan: „Ich habe mich für die eG Wohnen als Ausbildungsbetrieb entschieden, […]
 

Das war der 11. eG Wohnen Charity-Lauf am 2. Juli 2022

  📣 10 Uhr erfolgte der Startschuss zum Spendenlauf im Spreeauenpark und Tierpark. Endlich wieder gemeinsam laufen! Nach zwei Jahren, in denen der traditionelle Charity-Lauf der eG Wohnen pandemiebedingt leider nur virtuell durchgeführt werden konnte, ging es am 2. Juli 2022 endlich wieder auf die Strecke. Die Voraussetzungen waren gut, die Sonne strahlte. Das lockte […]
 

Erfolgreiche Vertreterversammlung 2022

 🎉 Guter Grund zum Feiern Am 22. Juni fand mit einer Beteiligung von 73 % der gewählten 78 Vertreter und Vertreterinnen unsere ordentliche Vertreterversammlung statt. Zum Programm gehörten die Rechenschaftsberichte vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates Thomas Heinze und Vorstandsvorsitzenden Uwe Emmerling. Sie informierten über das vergangene Geschäftsjahr sowie die Entwicklung der Genossenschaft – und die sieht […]
 

Auf einen Rundgang durch das Quartier mit …

 Jessika Kockel Sie ist für unsere Mieter und Genossenschaftsmitglieder als Kundenbetreuerin tätig. Wenn Sie Ihre Tätigkeit als Kundenbetreuerin in drei Worten beschreiben müssten, welche wären das? #abwechslungsreich #kundennah #anspruchsvoll Was ist das Erste, was Sie machen, wenn Sie ins Büro kommen? Ich bin zumeist als Erste im Büro und dann fange ich direkt an zu […]
 

Tag des Vertreters 2022

 🚞 Ausflug in die Cottbuser Verkehrszentrale Auch unser alljährlicher Tag des Vertreters musste zwei Jahre pausieren… um so größer war bei vielen die Freude, sich mal wieder zu sehen. Am 26. März um Punkt 10:30 Uhr begann der Tag des Vertreters am Cottbuser Hauptbahnhof. Aber es ging nicht mit dem Zug hinaus aus der Stadt, […]
 

120 Jahre – Partner für die Stadt

 Partner für die Stadt – Ein besonderer Ausdruck dafür ist das Engagement für viele Familienprojekte – am stärksten wird es beim jährlichen eG Wohnen-Charity-Lauf für den Tierpark sichtbar. In zehn Jahren und zehn Läufen sammelten knapp siebentausend Teilnehmer rund 48 Tausend Euro für die Tierliebe! 120 Jahre jung – Vielleicht ist es der stete Wandel […]
 

120 Jahre – Renaissance der Genossenschaft

 Das Prinzip der Genossenschaft erfreut sich seit Jahren einer Renaissance, die sich gerade in der Pandemie verstärkt hat. Gerade im Wohnungsbau stehen Genossenschaften für soziales Wohnen, Sicherheit und mehr Nachbarschaftlichkeit. Diese Werte zählen bei jungen Familien heute auch wieder mehr. Insofern helfen wir, der Stadt inmitten des demografischen Wandels und zunehmender Entfremdung etwas mehr Zusammenhalt […]
 

120 Jahre – jede Menge Energie

 Jede Menge Energie Dabei zeigt nicht erst die moderne Seite der eG Wohnen mit Passiv- und Sonnenhäusern ihr Faible für gute Energielösungen. Selbst die „gute alte Platte“ im Bestand macht wieder eine passable Figur. Jüngst belegte Cottbus unter Energieaspekten gerade wegen seiner Plattensubstanz einen  überraschenden vierten Platz in einem bundesweiten Städteranking. Bewusstsein für Energie hat […]
 

Seit 120 Jahren aufs richtige Gleis gesetzt!

 Im Jubiläumsjahr schließt sich auf ungeahnte Weise ein Kreis. Die eG Wohnen 1902 zählt heute zu den größten der rund 2.000  Wohnungsbaugenossenschaften Deutschlands – und zu ihren innovativen. In diesem Jahr feiern wir 120-jähriges Jubiläum und prägen Cottbus als Stadt im Aufbruch sowohl mit unserer traditionellen als auch modernen Seite. Vor allem geben wir rund […]
 

Eine Rodelpiste mitten in Cottbus

 Ein wahres Wintererlebnis für Groß und Klein Seit Mitte November gibt es mitten in Cottbus, auf dem Dach vom ehemaligen Stadttor, einen Winterwald, mit Elfenwerkstatt, Rodelpiste und Almhütte. Direkt zwischen dem Blechen Carré, der Cottbuser Einkaufsstraße „Sprem“, dem Altmarkt und der Stadthalle sind extra 100-150 ca. 4m hohe Nadelbäume zum Cottbuser Winterwald aufgebaut. Auf einer […]