Am 10. Januar 2021 wird unsere Genossenschaft 119 Jahre alt. So lange ist es schon her, dass der Wohnungsverein der preußischen Staatseisenbahnbeamten zu Cottbus in das Genossenschaftsregister eingetragen wurde.
1889 wurde mit dem ersten Genossenschaftsgesetz der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der deutschen Wohnungsbaugenossenschaften gelegt. Nur wenige Jahre später entstand die eG Wohnen und wuchs mit den Jahrzehnten zur größten Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburgs heran. In diesen Zeiten des Wandels ist es für uns ein großes Geschenk, dass wir Menschen ein Heim schenken können und unsere Wohnangebote angenommen werden.
Das erreicht die eG Wohnen auch dadurch, dass sie „mit der Zeit geht“, alte Konzepte überdenkt und an neue Bedürfnisse anpasst. Ob altersgerechtes Wohnen in der Cottbuser Stadtmitte, kleine Wohnungen für Singles und Studierende oder großzügiger Wohnraum für junge Familien im Grünen: Als Wohnungsbaugenossenschaften versuchen wir seit jeher alle mitzudenken.
Ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte
2020 konnten wir mit dem Neubau in der Franz-Mehring-Straße 62 ein besonderes Projekt abschließen. Neben den Wohnungen entstanden hier Gewerberäume und ein Parkhaus. Auch im vergangenen Jahr konnten die Wohnungen in der Philipp-Melanchthon-Straße 1 bezogen werden. In den Jahren zuvor entstand beispielsweise mit den Sonnenhäusern, der Sielower Straße 23 und 26 sowie den Mehrfamilienhäusern in der Pestalozzistraße weiterer attraktiver Wohnraum. Damit konnte die eG Wohnen der enormen Nachfrage nach urbanem Wohnraum in Cottbus gerecht werden.
In der zweiten Hälfte dieses Jahres werden in unserem Neubau an der Sielower Landstraße 48 Wohnungen bezugsfertig sein. Das wird der nächste Meilenstein in der Geschichte der eG Wohnen, die noch lange nicht zu Ende erzählt ist. Wir freuen uns auf die nächsten Projekte für unsere und mit unseren Mitgliedern und bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen. Ein ebenso großer Dank geht an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für unsere Ziele sehr engagiert und mit Herz einsetzen.