Wenn Sie in die Außenanlagen der Genossenschaft schauen, sehen Sie wahrscheinlich den einen oder anderen Strauch, Baum oder die Hecke.

Im Frühling blühen sie, im heißen Sommer sorgen sie für wohltuenden Schatten und im Herbst schmücken sie sich mit Beeren.

Sie sind aber auch ein natürlicher Windschutz und schaffen ein behagliches Mikroklima für Flora und Fauna. Und nicht zuletzt sind Kornelkirsche, Schlehe, Haselnuss oder auch Felsenbirne wertvolle Nahrung für Wildtiere.

Sie sind herzlich dazu eingeladen zuzugreifen, um aus Früchten, Esskastanie, Sanddorn und Walnuss Leckeres zu zaubern. Und wir freuen uns auf bildschöne Beweise!

weitere Artikel aus dem Bereich : Nachbarschaft

weitere Artikel aus allen anderen Bereichen

 
01.05.2022
12x Gewinnchancen 🍀
 Mitmachen & Gewinnen Anlässlich unseres 120er Jubiläumsjahres gibt es jeden Monat eine neue…
 
01.05.2022
MAI 2022 – Die bösen Geister der Unibibliothek #5
 Die bösen Geister der Unibibliothek Nacheinander fluten die Lichter die endlosen Reihen aus…
 
01.04.2022
APRIL 2022 – DU #4
 Du Du bist da. Für mich, oder eher für dich. Ich lehre dich…
 
Anzeige
 
01.03.2022
MÄRZ 2022 – Wort für Wort tropft auf das Papier #3
 Wort für Wort tropft auf das Papier. Dunkle Tinte gräbt sich in helle…
 
01.02.2022
FEBRUAR 2022 – Pantun & Im Wartezimmer
 PANTUN (malysische Gedichtform) Ich stelle mich in Position Mache mich gefasst auf harte…
 
28.01.2022
120 Jahre – Partner für die Stadt
 Partner für die Stadt – Ein besonderer Ausdruck dafür ist das Engagement für…
 
28.01.2022
120 Jahre – Renaissance der Genossenschaft
 Das Prinzip der Genossenschaft erfreut sich seit Jahren einer Renaissance, die sich gerade…