Die bösen Geister der Unibibliothek
Nacheinander fluten die Lichter die endlosen Reihen aus Bücherregalen. Fiepen, Blinken, Surren und die Leuchtröhren dämmern über den Holztafeln und Buchrücken. Ein Genuss für alle, die gerne auf Seiten kauen, Eselsohren anknabbern und lederne Rücken mit Goldverzierungen auf ihren Zungen zergehen lassen.
Ich persönlich schlendere gerne durch die leeren Reihen, lasse meine Finger über die staubigen Ränder streicheln, und wispere die gestanzten Lettern mit.
Faustus, Größenwahn, ich bin der Geist, der deinem gleicht, meine Augen blitzen, wenn du aufschaust – Was – hat da wer was gesagt, denkst du dir.
„Ist da jemand?“
Die Worte werden geschluckt von den Wänden aus Papier, Regale mit Büchern. Du blickst dich um, da war ein Hauch, ein Flattern. Verblichenes Papier fliegt über den Boden. Nein, da war nichts, mein Schatz, ich bin es nur, ich wache und streichle über die Bücher, flüstere mit, was du liest. Misstrauen, Gregor Samsa, autsch, du hast dich an der Seite geschnitten, kann vorkommen, verreib das Blut zwischen deinen Fingern. Du schaust dich um, du kannst den Fleck nicht wegwischen, ein roter Tropfen schwimmt noch auf dem scharfen Seitenrand und frisst sich hinein in die creméweiße Oberfläche.
Aber was erzähle ich hier, liebe Geister, die mir gleichen, ihr seid natürlich nicht gemeint! Ich spreche von den Menschenkindern, den verschüchterten Gesichtern, die hier tollkühn reinstolpern und keine Ahnung haben, dass sie auf stille, leere Gänge stoßen. Wir Geister sind immer da, das Brummen von Computern, kurz bevor sie abstürzen. Deine Schweißtropfen aus Verzweiflung, weil das gesuchte Buch unauffindbar ist. Lektionen für das Leben, mein Schatz: Bibliotheken sind immer verlassen. Von drei vorbestellten Büchern ist eins immer verschwunden, das zweite ist unbrauchbar und das dritte ist interessant, aber nicht relevant.
Swantje Kautz, 20
Krimi
Wer hat ihn umgebracht?
Er lag einfach da
Es passierte in der Nacht
Keiner weiß, wer es war
Er lag einfach da
Den Blick nach links
Keiner weiß, wer es war
Die Waffe war eine Souvenir-Sphinx
Der Blick nach links
War es der Koch?
Die Waffe war eine Souvenir-Sphinx
Also vielleicht doch Herr Stoch
War es der Koch?
Mit seiner Kleidung, weiß wie ein Schwan
Also doch Herr Stoch
Nein, es war der Gehilfe, der nicht
zur Arbeit kam.
Max Kirsch, 16
Kunst + Kultur 2022 “Böse Geister”
Herausgeber: eG Wohnen 1902
Leitung Malgruppe: Hella Stoletzki
Leitung Literaturgruppe, Satz und Layout: Ines Göbel